Akt. Leihgeschäfte
Hier findet ihr die Übersicht der Leihgeschäfte dieser Saison.
Spieler |
Grundbesitzer |
Leihbesitzer |
Zeitraum |
Gebühr |
Kaufoption
|
Gebhart
(VfB)
----
Lehmann
(VfB)
|
Tobe on Dope
Basic Player
----
Ricardo
|
Daniel Hansi#1
Plus Player
----
Malzi
|
bis 4 Spieltage
4/4 Spiele
----
4 Spieltage
1/4 |
2.500.000€
bezahlt
----
1.250.000€
bezahlt |
750.000€
BEZAHLT
----
keine |
REGELN :
Leihgeschäfte 1
(Start des Leihgeschäfts)
Bei einem Leihgeschäft muss ein beteiligter Verein das Leihgeschäft in den News beantragen. Hier muss er folgende Daten nennen:
- Die beiden beteiligten Mitspieler (Er selbst + beteiligten Mitspieler)
- Name des verliehenen Spielers und den Verein
- Höhe der Leihgebühr und die Form des Leihgeschäfts (Preis pro Punkt oder feste Gebühr)
- Länge des Leihgeschäfts - Ein Spieler muss mindestens für 3 Spieltage ausgeliehen werden, damit man sich nicht die besten Spieler für wenig Geld zulegt um beispielsweise einen Pokal-Spieltag zu gewinnen. Es ist strikt verboten, einen Spieler über den Saisonübergang zu verleihen, da es dann Probleme mit dem Übergang "5 behalten, 10 zulosen + 9 Mio." gibt. Also muss ein verliehener Spieler bis zum 34. Spieltag wieder im Kader des Besitzers sein, das ist am sichersten - Am besten gibt man an, nach welchem Spieltag der Spieler wieder zum Grundbesitzer zurückkehren soll.
- Weiteres Vorgehen - Wann der Spieler auf den TM gesetzt wird und das Gebot angenommen wird
Nachdem der eine beteiligte User den Beitrag verfasst hat, muss der andere beteiligte User den Beitrag bestätigen. Am besten mit "Ich bestätige hiermit den Beitrag von XXX und unterschreibe den Vertrag mit deisem Beitrag".
Dann ist das Leihgeschäft von beiden Partein unterschrieben und kann ab dem Annehmen des Gebotes für den Spieler nicht mehr Rückgängig gemacht werden.
Jeder haftet für sich selbst. Und wenn man durch das Leihgeschäft ins Minus rutscht oder nicht mit dem endgültigen Preis zufrieden ist, kann trotzdem nichts rückgängig gemacht werden und man ist selbst der Schuldige.
Keinerlei Beiträge, die mit dem Leihgeschäft zu tun haben, dürfen gelöscht werden. EDIT darf nur benutzt werden, wenn es der Com-Leiter erlaubt und aufpasst, was geEDITet wurde.
Leihgeschäfte 2 (Abschluss des Geschäftes)
Wenn der Tag oder Punkt erreicht ist, wo der Leihvertrag des Spielers ausläuft und ein fester Betrag beschlossen wurde, kommt der Spieler für 1€ wieder auf den TM und der Grundbesitzer kauft ihn für 1€ zurück.
Wenn eine Summe für jeden Punkt, den der verliehene Spieler in der Leihzeit gemacht hat, beschlossen wurde, wird der Betrag, der zu zahlen ist, bezahlt.
Das Leihgeschäft ist danach abgeschlossen.
Leihgeschäfte 3 (Kaufoption)
Kaufoptionen sind erlaubt. Dazu muss die Kaufoption im Vertrag stehen. Die Ablösesumme für die Kaufoption auch. Es muss vor der Ausleihe ein fester Preis für die Kaufoption festgelegt werden. Wenn nach dem Ende der "Leihzeit" der Spieler gekauft werden will, muss das nur der Spieler sagen, der ihn ausgeliehen hat und dann kaufen will. Dann wechselt der Spieler für den festgelegten Preis.
Der, der seinen Spieler mit Kaufoption verliehen hat, hat nichts mehr dagegen einzuwenden, wenn der Spieler dann gekauft werden will! Da ist jeder für sich selbst verantwortlich und muss aufpassen, was er macht, bzw wie hoch die Kaufoption ist!
Eine Kaufoption ist
keine Pflicht!
